Wohnkultur

Im Bestand des Siegerlandmuseums befinden sich zahlreiche Biedermeier-Möbel aus der Zeit um 1820. Unter diesen ist der Salon der Ulrike von Levetzow besonders hervorzuheben. 1821 hatte sich der damals 72-jährige Johann Wolfgang von Goethe in die 17-jährige Ulrike von Levetzow verliebt und wenig später sogar um deren Hand angehalten – allerdings vergeblich.
Herausragende Werke der Düsseldorfer Kunstakademie ergänzen die Einrichtungsgegenstände aus dem 19. Jahrhundert. Insbesondere italienische Landschaften und Seestücke der berühmten Landschaftsmaler Oswald (1827 - 1905) und Andreas Achenbach (1815 - 1910) haben hier ihren Platz.