Für Familien

© Siegerlandmuseum

Ob den eigenen Kindergeburtstag im Museum feiern, gemeinsam bei einem Workshop kreativ werden, mit der Museumstasche oder der Museumsrallye zusammen das Siegerlandmuseum entdecken oder nach einem Museumsbesuch in der Ideen-Werkstatt aktiv werden – das Siegerlandmuseum bietet spannende Erlebnisse für die ganze Familie!

Kindergeburtstag

Informationen und Preise

Ein Kindergeburtstag im Museum ist ein unvergessliches Erlebnis für das Geburtstagskind und seine Gäste! 

Jeder Kindergeburtstag beinhaltet eine Erkundung des Museums und einen Aktivteil, beides in Begleitung unserer erfahrenen Vermittler/innen.

Je nach Alter bieten wir unterschiedliche Themen und Aktivteile an.

 


 

Dauer: 90 Minuten

Kosten: 75 Euro

max. 12 Kinder

Eine Buchung ist unter +49 271 404 1900 oder siegerlandmuseum@siegen.de möglich.

Unsere Kaffeestube kann eine Stunde vor oder nach dem gebuchten Workshop für ein gemeinsames Kuchenessen genutzt werden. Bitte geben Sie diesen Wunsch bei der Buchung mit an. Der Raum, sowie Teller, Tassen/Gläser, Tischdecke und Besteck sind im Preis innbegriffen. Kuchen o.ä. muss selbst mitgebracht werden.

 

ab 4 Jahren

Malwerkstatt

Der Name Peter Paul Rubens ist weltbekannt – und das Beste: Er wurde in Siegen geboren! Aber wer steckt eigentlich hinter diesem großen Namen? Und wie schaffte er es, so unglaublich viele Kunstwerke herzustellen? Das finden wir gemeinsam heraus und entdecken dabei gemeinsam in die Gemälde im Rubenssaal.

Ganz wie in Rubens Werkstatt stellen wir im Anschluss in der Ideen-Werkstatt unsere eigenen Kunstwerke her.

 

Zwergenzauber unter Tage

„Es war einmal …“ – so beginnt das Märchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen, die unter der Erde nach funkelnden Edelsteinen suchten. Nach einer gemütlichen Märchenstunde rüsten wir uns gut aus und steigen hinab ins Schaubergwerk! Ob auch hier Edelsteine zu finden sind?

ab 6 Jahren

Wie schön, dass du geboren bist! – Wir feiern unsere Freundschaft

Feiere gemeinsam mit deinen Freundinnen und Freunden deinen Geburtstag im Siegerlandmuseum – und nicht nur das: Wir feiern auch eure Freundschaft! Dabei lernen wir verschiedene Freundinnen und Freunde aus vergangenen Zeiten kennen und erfahren, welche spannenden Geschichten diese Freundinnen und Freunde miteinander erlebt haben! In der Ideen-Werkstatt gestalten wir dann gemeinsam ein Geschenk für das Geburtstagskind: Ein Freundschaftsbuch in der Box als Erinnerung an diesen besonderen Tag!

 

Glück Auf! 

Helm auf und los geht’s tief unter die Erde! Gemeinsam erkunden wir das Schaubergwerk und tauchen in die Welt der Bergleute ein. Welche Arbeitsgeräte wurden hier benutzt? Wer arbeitete hier? Und vor allem unter welchen Bedingungen? Zurück über Tage nehmen wir verschiedene Gesteine unter die Lupe und bauen kleine Hammerwerke (Fischertechnik).

 

UNTER TAGE: Verborgene Schätze: Gesteine im Forschungslabor entdecken

Das Siegerland ist bekannt für den Abbau eines Schatzes tief unter der Erde: Eisenerz! Gemeinsam erkunden wir das Schaubergwerk und erfahren alles über die Arbeit Unter Tage: Wer hat hier gearbeitet? Welche Arbeitsgeräte gab es? Unter welchen Bedingungen musste hier gearbeitet werden? Zurück Über Tage wird die Ideen-Werkstatt zum Forschungslabor – denn unter wie über der Erde kann man auch andere Gesteine und Mineralien finden! Findest du anhand verschiedener kleiner Experimente heraus, welche?

 

Kindheit im Schloss

Viele Geschichten und Märchen erzählen von Prinzessinnen und Prinzen. Gab es die wirklich und wo fand man sie im Siegerland? Wir begeben uns auf eine Zeitreise und treffen im Siegerlandmuseum auf verschiedene Kinder aus der adeligen Familie Oranien-Nassau. Wie haben diese Kinder gelebt? Wie und was mussten sie lernen? Welche Spiele haben sie gern gespielt? Und wie unterscheidet sich das alles von unserer Kindheit heute? Das ein oder andere Kinderspiel aus vergangenen Zeiten kann dabei selbst ausprobiert werden. Außerdem werden wir in der Ideen-Werkstatt kreativ und gestalten beispielsweise unser eigenes Wappen.

 

Wir haben Plan! Vom Stadtplan zum Modell

Sieben Berge, zwei Schlösser und ein Krönchen auf dem Kirchturm – Siegens Stadtbild ist geprägt von seiner Landschaft und beeindruckenden Bauwerken. Doch was steht eigentlich wo und warum? Dem gehen wir gemeinsam auf die Spur! Nachdem wir herausgefunden haben, was wo auf dem Plan der Siegener Oberstadt zu finden ist, setzen wir das in 3D um: Mit Legosteinen, Pappe und Papier bauen wir unser eigenes Stadtmodell - inklusive Stadtmauer und prägenden Gebäuden!

ab 8 Jahren

ÜBER TAGE: Vom dunklen Erz zum glänzenden Metall: Präge dein Kunstwerk

Eisen ist im Siegerland allgegenwärtig – jahrhundertelang wurde hier bis in die 1960er-Jaher Eisenerz unter Tage abgebaut. Noch heute spielt die Eisenverarbeitung in der Region eine wichtige Rolle. In diesem Workshop erkunden wir die Abteilung Wirtschaftsgeschichte und erfahren, wie Eisen abgebaut und weiterverarbeitet wurde. Anschließend werden wir selbst kreativ: Mit Prägefolie und Prägewerkzeug gestalten wir kleine Metallkunstwerke!

Offene Ideen-Werkstatt

Information und Anmeldung

Jeden zweiten Samstag im Monat findet von 13.30 Uhr bis 16 Uhr ein Workshop zu wechselnden Themen in der Ideen-Werkstatt des Siegerlandmuseums statt.

Eine Anmeldung ist bis eine Woche vor dem Workshoptermin unter info@jukuschu.de möglich.

Preis: 5 Euro pro Person (Materialkosten inklusive)

 


 

Die Offene Ideen-Werkstatt ist ein Kooperationsprojekt des Siegerlandmuseums und der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein.

Mit freundlicher Unterstützung durch den Förderverein des Siegerlandmuseums e.V.

Termine und Themen

Die aktuellen Workshoptermine finden Sie unter Veranstaltungen & News.

Museumstasche für Familien

An der Museumskasse steht für Familien die kostenfreie Museumstasche bereit. Sie enthält ein Kinderheft, in dem das Löwenkind Toni mit spannenden Rätseln und Aufgaben durch das Museum führt. Zusätzlich warten einige kleine Überraschungen in der Tasche darauf, entdeckt zu werden.

Die Tasche und ihr Inhalt dürfen nach dem Besuch mit nach Hause genommen werden.

Also: Einfach eine Tasche an der Kasse mitnehmen und zusammen mit Toni das Siegerlandmuseum entdecken!

© Siegerlandmuseum

Ideen-Werkstatt

Was ist die Ideen-Werkstatt?

Die Ideen-Werkstatt ist eine Fläche zum Mitmachen, Austauschen und Kreativsein. Sie befindet sich im Dachgeschoss des Siegerlandmuseums.

Hier finden unsere Workshops statt. Die Ideen-Werkstatt steht aber auch allen Besuchenden während der Öffnungszeiten des Museums offen, um hier aktiv zu werden, sich auszutauschen oder auch einfach einen Moment zur Ruhe zu kommen.

Was kann ich in der Ideen-Werkstatt machen?

In der Ideen-Werkstatt wartet so einiges auf die Besuchenden: eine Selfie-Station mit Kostümen und Requisiten, Bücher und Spiele für alle Altersstufen, eine gemütliche Sitzecke, eine Druckpresse u.v.m.

Im Rahmen von Workshops können auch unser 3D-Drucker und unser Lasercutter genutzt werden.

Museumsrallye

Gemeinsam das Siegerlandmuseum entdecken und dabei jede Menge Spaß haben - das ist mit der Museumsrallye möglich! Die Rallyebögen sind an der Museumskasse und in der Ideen-Werkstatt zu finden.

Wer möchte, kann die Rallye auch bereits zu Hause ausdrucken.

Die Museumsrallye zum Ausdrucken

© Sinan Muslu